Wertes Mitglied der WG Mooskirchen!
Am Samstag den 21. Mai 2022 wäre es fast zu einem „Wasserblackout“ gekommen.
Ursache für den exorbitant hohen Wasserverbrauch (238m³ in 24 Stunden) waren nicht gemeldete und dadurch unkoordiniert laufende Pool-Befüllungen. Der Normalverbrauch liegt bei 100-120m3.
Um einen Komplettausfall der Versorgung zu verhindern, haben wir den Notfallbrunnen in Betrieb genommen, welcher 14 Tage zuvor einer Behandlung mit Natriumchlorid unterzogen wurde.
Dadurch war am Sonntag und Montag ein leichter Chloridgeruch im Wasser feststellbar. Es befanden sich alle Werte im gesetzlichen Rahmen der Trinkwasserverordnung.
Wir appellieren nochmals an alle Poolbesitzer. Bitte melden sie frühzeitig, wenn sie mit den Arbeiten beginnen.
Wir haben in den letzten Jahren einige Vorkehrungen getroffen um die Trinkwasserversorgung sicher zu stellen und auch Pool-Befüllungen zu ermöglichen, jedoch ist eine Koordination zwingend erforderlich.
Mit der Bitte um Kenntnisnahme und Verständnis
Peter Fliesser
Obmann WG Mooskirchen
0664/5485077
ÜBER UNS
Die Wassergenossenschaft Mooskirchen ist für die Trinkwasserversorgung der Gemeinde Mooskirchen zuständig.
Die Wassergenossenschaft versorgt ca. 300 Haushalte mit hochwertigem Trinkwasser.
Mitglieder der Wassergenossenschaft sind Eigentümer von Liegenschaften im Versorgungsgebiet. Da die Genossenschaft den Mitgliedern gehört, haben sie Stimm- und Mitbestimmungsrechte.
Rückschau auf die Gründung und Entwicklung der WG Mooskirchen
Im Vorstand:
Obmann: Peter Fließer